Salix angustior (D. LAUTENSCHL. & LAUTENSCHL.) LANDOLT
Salix arborescens HARTIG
Salix baumgarteniana SCHUR
Salix bifurcata CHEVALL.
Salix caesifolia DROBOW
Salix carniolica HOST
Salix elaeagnifolia TAUSCH ex OPIZ
Salix fissa DUMORT. var. olivacea (THUILL.) DC.
Salix fuscata TAUSCH ex ANDERSSON
Salix helix L.
Salix hippophaeifolia WIMM. & GRAB.
Salix hoffmanniana TAUSCH ex WIMM.
Salix mollissima WAHLENB.
Salix monadelpha KOCH ex SCHUR
Salix monandra ARD.
(= Purpur-Weide)
Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas, Türkei, Israel, Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert in Skandinavien, Usbekistan, Tadschikistan, Kanada und in den USA; nur gepflanzt in Finnland; nicht auf Island, auf den griechischen Inseln (außer der nördlichen Ägäis) und auf Zypern
Auengebüsch, Ufer, Schotter, Schutt, Steinbrüche, Weidensümpfe und feuchte Wiesen; auf allen Substrattypen; planar bis subalpin